Langmuir-Blodgett-Kuhn-Film
- Langmuir-Blodgett-Kuhn-Film
Lang|muir-Blod|gett-Film, Lang|muir-Blod|gett-Kuhn-Film ['læŋmjʊə-'blɔdʒɪ
t-; nach I. Langmuir, der amer. Chemikerin K. B. Blodgett (1898–1979) u. dem schweiz. Physikochemiker H. W. Kuhn (*1919)]; Abk.: LB-Film, LBK-Film: ein System paralleler, jeweils monomolekularer Schichten amphiphiler Moleküle, die sich mit einer speziellen Technik auf inerten Trägern aufziehen lassen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Langmuir-Blodgett-Film — Eine Langmuir Blodgett Schicht (LB Schicht, LB Film) besteht aus einer oder mehreren Monolagen organischer Moleküle, die beim Eintauchen und/oder Herausziehen aus einer Flüssigkeit von der Oberfläche der Flüssigkeit auf ein festes Substrat… … Deutsch Wikipedia
Langmuir-Blodgett-Schicht — Eine Langmuir Blodgett Schicht (LB Schicht, LB Film) besteht aus einer oder mehreren Monolagen organischer Moleküle, die beim Eintauchen und/oder Herausziehen aus einer Flüssigkeit von der Grenzfläche der Flüssigkeit auf ein festes Substrat… … Deutsch Wikipedia
Langmuir-Blodgett-Technik — Eine Langmuir Blodgett Schicht (LB Schicht, LB Film) besteht aus einer oder mehreren Monolagen organischer Moleküle, die beim Eintauchen und/oder Herausziehen aus einer Flüssigkeit von der Oberfläche der Flüssigkeit auf ein festes Substrat… … Deutsch Wikipedia
Langmuir-Blodgett-Film — Lang|muir Blod|gett Film, Lang|muir Blod|gett Kuhn Film [ læŋmjʊə blɔdʒɪt ; nach I. Langmuir, der amer. Chemikerin K. B. Blodgett (1898–1979) u. dem schweiz. Physikochemiker H. W. Kuhn (*1919)]; Abk.: LB Film, LBK Film: ein System paralleler,… … Universal-Lexikon